Inhalt
ToggleUnterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken
Haarausfallproblem ist eines der Probleme, mit denen Männer und Frauen konfrontiert sind. Es gibt keinen einzigen Grund für Haarausfall. Ursachen wie genetische Faktoren, äußere Faktoren, Vitamin- oder Mineralstoffmangel, falsche Haarpflege wurden aufgedeckt. Unabhängig von der Ursache tritt jedoch Haarausfall auf. Neben allen Faktoren werden die Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken berücksichtigt. Auf diese Weise wird eine Entscheidung über das Verfahren getroffen, das auf den Bereich angewendet werden soll, in dem Haarausfall auftritt. Obwohl das Problem des Haarausfalls auch bei Frauen auftritt, ist es bei Männern viel häufiger und führt zu auffälligeren Ergebnissen im täglichen Leben.
Entsprechend der Verteilung in den Haarfollikeln von Männern sind der Schläfenbereich und die Oberseite des behaarten Teils sehr empfindlich gegenüber hormonellen Veränderungen, Stress, äußeren Faktoren und anderen Ursachen für Haarausfall. Darüber hinaus hat der behaarte Bereich im Nacken die Wurzeln genommen. Im Lichte dieser Informationen können wir fortfahren, um zu erfahren, wie die angewandten Methoden entschieden werden.
Ist die FUE-Methode besser oder die DHI-Methode?
Es wird nicht richtig sein, die besten oder schlechtesten Haartransplantationsmethoden zu vergleichen. Jede Haartransplantation wird unter Berücksichtigung individueller Merkmale durchgeführt. Verfahren, die sich von Person zu Person unterscheiden, unterscheiden sich auch in der Art der Anwendung und der gewählten Methode, da Individuen unterschiedliche Strukturen haben. Aus diesem Grund ist es nicht korrekt, es die beste oder die schlechteste Methode zu nennen.
Welche Art von Haarausfall im Haar der Person auftritt, in welchen Bereichen der Haarausfall am häufigsten auftritt, die Gründe für Haarausfall und mehr, bestimmen die Technik, mit der das Verfahren durchgeführt wird. Daher ist es nicht korrekt, genaue Informationen über die zu verwendende Methode zu geben, es sei denn, sie wird gründlich und gründlich überprüft.
Aufgrund der Tatsache, dass das Problem des Haarausfalls für jeden unterschiedlich ist, werden verschiedene Verfahren von Experten und Expertenteam implementiert. Um eine klare Entscheidung über die Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken zu treffen, müssen zunächst Informationen gesammelt werden. Es muss erforscht werden, was diese Techniken sind und wie sie angewendet werden.
Was ist die FUE-Methode?
Die FUE-Haartransplantationsmethode wurde als Haartransplantationstechnik bestimmt, die je nach Art des Haarausfalls und dem Bereich des Haarausfalls entschieden werden kann. Bei der Anwendung dieser Technik wird der Prozess angewendet, indem Haarfollikel, sogenannte Transplantate, aus dem Spenderbereich gesammelt und in die Kanäle in dem Bereich gelegt werden, in dem die Haartransplantation durchgeführt wird.
Lebende Gewebestücke sind noch im Wurzelteil der entnommenen Spender vorhanden. In diesen Transplantaten sind nicht nur ein einzelnes Haar, sondern auch 3-4 Haare im selben Bereich zu sehen. Nachdem die Transplantate sorgfältig aus dem Spenderbereich entfernt wurden, müssen sie erhalten bleiben, da sie noch lebende Gewebestücke enthalten. Die Transplantate werden in speziellen Flüssigkeiten und unter der entsprechenden Temperatur aufbewahrt, bis sie in den für die Aussaat vorbereiteten Bereich gelegt werden. Auf diese Weise verlieren die Transplantate nicht ihre Vitalität. Alle Schritte sollten auf hygienischste Weise für einen gesunden Prozess befolgt werden. Die Tatsache, dass das Verfahren sensibel und hygienisch ist, überzeugt den Patienten sowohl im Heilungsprozess als auch in den fortschreitenden Prozessen.
Was ist die DHI-Methode?
Die DHI-Methode ist als Direct Hair Implant bekannt. Das türkische Äquivalent dazu ist die direkte Haartransplantationsmethode. Die Transplantat- und Spenderteile der DHI-Haartransplantationsmethode verlaufen genau gleich. Die gleichen Schritte werden befolgt. Der Pflanzteil ist jedoch anders. Die Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken beginnen auch hier. Bei der DHI-Methode werden die Transplantate mit Hilfe eines Geräts, das als Choi-Pen bezeichnet wird, in die Kanäle gelegt. Das Merkmal dieses Pens ist, dass er im Gegensatz zur FUE-Methode den Einreihvorgang zum Zeitpunkt der Aussaat durchführt. Mit anderen Worten, während der Stift den Kanal von vorne öffnet, werden die Transplantate gleichzeitig platziert.
Was sind die Prozessunterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken?
Der Grund für die Verwendung verschiedener Techniken bei Haartransplantationsmethoden wurde zunächst damit gesehen, mit welcher Methode der Patient genauere Ergebnisse erzielen würde. Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den Prozessen ist es auf Einzelpersonen personalisiert. Diese Unterscheidung erfolgt bei Vorprozesskontrollen. Es wird erforscht, in welchen Regionen und unter welchen Bedingungen die Ölpest aufgetreten ist. Diese Bestimmungen werden vom Experten während der Kontrollphase berücksichtigt. Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken in diesem Stadium wird eine geeignete Auswahl für den Patienten getroffen. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden Techniken:
- Pflanzfläche: Die DHI-Methode wird im Allgemeinen in begrenzteren und kleinen Gebieten als angemessen angesehen. Diese Methode wird auf spezifischere Bereiche angewendet, nicht auf die gesamte Kopfhaut, da sich die Wurzelhöhlen zum Zeitpunkt der Platzierung der Transplantate öffnen. Diese Methode wird im Allgemeinen in kleinen Bereichen in Fällen wie kleinen Haaröffnungen, Wunden, regionalen Verschüttungen nach einem Unfall, Stress, Alopezie durchgeführt. Die FUE-Technik hingegen ist eine bevorzugte Methode, wenn größere Bereiche als die gesamte Kopfhaut oder DHI-Technik bearbeitet werden müssen.
- Anzahl der Transplantate: Diese Anzahl unterscheidet sich je nach Technik. Da die aufgetragene Fläche viel größer ist, gibt es 4000-5000 Transplantate in der FUE-Methode. Aufgrund der geringen Größe der aufgetragenen Fläche werden bei der DHI-Methode etwa 2500-3500 Transplantate verwendet. Natürlich variieren diese Zahlen auch je nach Kopfhaut des Patienten.
Was sind die merkwürdigen Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken?
Die Patienten möchten weitere Details über das Verfahren erfahren und sich über die Schritte während des Eingriffs wundern. Daher können wir andere Fragen zu den Unterschieden zwischen FUE- und DHI-Techniken wie folgt erklären:
- • Kosten: Das primäre Kriterium, das Patienten berücksichtigen, sind die Kosten im Allgemeinen. Da neue Geräte je nach Patient geöffnet werden und sowohl bei der FUE-Technik als auch bei der DHI-Technik fast die gleichen Schritte befolgt werden, unterscheiden sich die Kosten nicht. Da die beiden Haartransplantationstechniken mit den gleichen Formen übereinstimmen, gibt es keinen gravierenden Kostenunterschied.
- • Betriebszeit: Da das DHI-Verfahren auf eingeschränktere Bereiche angewendet wird, ist die Betriebszeit kurz. Es dauert ungefähr 6 bis 8 Stunden. Die FUE-Methode benötigt aufgrund ihrer Schritte und der Größe der Pflanzfläche längere Stunden.
- • Nach dem Operationsprozess: Beide Methoden erfordern nach der Operation fachkundige Kontrollen. Nach beiden Techniken wird empfohlen, die Diät und die notwendigen Hygienevorschriften vollständig einzuhalten. Da die DHI-Technik in kleineren Bereichen wirksam ist und eine andere Methode als Aussaat verwendet wird, ist die Blutung geringer. Auf diese Weise ist auch die Erholungszeit sehr schnell. Bei der FUE-Methode werden größere Flächen anvisiert. Da die Kanäle vorher geöffnet werden, ist die Blutung mehr. Die Erholungszeit ist auch länger.
Wie werden FUE-Techniken und DHI-Techniken zusammen verwendet?
Betrachten wir einen männlichen Patienten, der eine Haartransplantation beantragt hat. Es gibt Probleme wie Öffnung im Stirn- und Tempelbereich oder Ringelflechte, regionales Ausscheiden. Nehmen wir jedoch an, dass es ein Problem gibt, von oben in den Nacken zu vergießen. Nehmen wir an, dass der Patient nicht in diesen Teil gepflanzt werden möchte, weil der Teil dazwischen der haarige Teil ist. In diesem Fall wird die Haartransplantation mit der DHI-Methode als geeignet für die Öffnungen angesehen, die einen kleinen Bereich in den vorderen Teilen einnehmen. DHI kann jedoch nicht auf den Rücken aufgetragen werden, da der hintere Teil stark verschüttet wird. Aus diesem Grund wird die FUE-Methode verwendet. Partieller Haarausfall wird bei männlichem Haarausfall nicht beobachtet. Sie werden jedoch in Ausnahmefällen zusammen verwendet. Natürlich werden an dieser Stelle die Unterschiede zwischen FUE- und DHI-Techniken berücksichtigt. Auf diese Weise kann es angebracht sein, 2 verschiedene Techniken im selben Prozess zu verwenden. Daher wurden Entscheidungen, die auf den Bereichen des Haarausfalls auf der Kopfhaut des Patienten basieren, nicht in Richtung einer einzigen Technik getroffen. In einem solchen Ausnahmefall wurde die Anwendung von mehr als einer Technik von den Sachverständigen für angemessen erachtet.